1966 Geboren in Hamburg
1972 – 1986 Schulausbildung, Abschluss: Abitur
1986 – 1988 15 Monate Wehrdienst; Praktikum als Industriemechaniker
1988 Umzug nach Berlin, Abbruch des Maschinenbaustudiums
1990 – 2000 Studium der Geisteswissenschaften:
Hauptfach Linguistik, Nebenfächer Philosophie und Religionswissenschaft
Schwerpunkte: Semantik, Kommunikationstheorie und Religionskritik;
Abschluss: M.A., »Magister Artium«
1996 Erste Skizzen
1997 Erste Ölgemälde
2001 – 2002 Arbeit in Callcentern
2001 – 2015 Arbeit an einer Dissertation über Kommunikationstheorien,
daneben (seit 1989) Verfassen von Gedichten und Aphorismen;
(seit 1997) Malen von Ölbildern.
2013 Nach der Studentenzeitung »Die Spitze« (1996-1998)
erste Buchveröffentlichungen:
»Seltsame Gedichte / Aphorismen« und »Liebestanz. Tod in Berlin«
2014 Endphase des Verfassens der Dissertation; Entstehung einer erheblichen Anzahl von Skizzen und Ölgemälden
2015 11. März: Einreichung der Endfassung der Dissertation
»Elemente einer allgemeinen Kommunikationstheorie« an der Freien Universität Berlin.
2015 Promotion zum »Dr. phil.«
2017 Veröffentlichung von »Kalina oder die Liebe zum Leben« (Erzählung)
2017 – 2019 Veröffentlichung von 44 philosophischen Essays in der Internet-Zeitung »Neue Debatte«.
2018 (November) Veröffentlichung von »Warum? – Ein Gespräch.«
2019 (April) Veröffentlichung von „Dr. Ferch’s Amor – Apotheke“.