Ergänzug zum „Liebestanz“ (1995 – 1998)

Während seines Studiums kaufte Christoph des Öfteren bei Aldi ein. Hier waren Haferflocken, Sultaninen und Mandeln zu erstehen. Zu Hause auf 15 qm, mischte er sein Kraftfutter. Hyper oder Premium war das nicht. Aber sehr nahrhaft. Immerhin hatte er ungefähr fünf Kilometer mit dem Fahrrad zu seiner Lehrstätte zurückzulegen. Bei Regen schwang er sich in seinen Trenchcoat, setzte seinen Hut auf. Seine ‚Botten‘ hielten dem Regen stand… –
Einmal im Winter lag Schnee. Festhalten! Nicht ausrutschen! Christoph sollte seinen Pflichtschein im Nebefach Philosophie ergattern. Rote Daunenjacke aus Zeiten des Skilaufens sowie eine olivfarbene lange Unterhose aus Bundeswehrzeiten schützten vor Kälte..
Pauken, pauken pauken!
Lohn der Quälerei: Ein „sehr gut“ in der Abschlussklausur.“   (CF, 31. Mai 2020)
Nun ist der Müsli-man ein Punk.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
Dr. Christian Ferch,
31. Mai 2020